

Als Vorgeschichte zu den späteren Transformers-Abenteuern
angelegt, erfahren wir hier, wie B-127 zu seinem Namen und zu seiner
Radiosprache kommt, aber der Film ist mehr als ein Prequel, das Fragen
beantwortet, die nie gestellt wurden. Es ist der Versuch, aus der
actionlastigen und stellenweise als sexistisch verschrienen Bombastreihe ein
familientaugliches Abenteuer mit Seele zu machen, und der Versuch darf als
gelungen angesehen werden. Die Protagonistin Hailee Steinfeld füllt ihre Rolle überzeugend aus und
eröffnet der Filmreihe aufgrund ihrer schauspielerischen Qualitäten eine neue
ungekannte Dimension.
„Bumblebee“ ist ein charmanter Ausflug in die zur Zeit so
angesagten 80ger Jahre und die Geschichte um Charlie und Bumblebee erlaubt sich
augenzwinkernd jede Menge musikalische oder filmische Anspielungen auf diese
Zeit. Daneben gibt es nette King-Kong-Momente, aber mehr noch steckt in
Bumblebee ein heimatloser, verängstigter E.T., der jede Menge Zuwendung
braucht, und die Älteren werden sich hin und wieder an Herbie, den „tollen
Käfer“ erinnern, wenn Charlie und Bumblebee die Straßen unsicher machen.
Absolutes Highlight sind bezeichnenderweise nicht die
Tranformers-Kampfsequenzen, von denen es auch hier ein paar gibt, sondern der
neugierige, aber absolut tapsige und ungeschickte Bumblebee, der ein Wohnzimmer
zerlegt, das einfach nicht auf seine Körpermaße zugeschnitten ist.
So machen die „Transformers“ wieder Spaß, ein Wohlfühlfilm für alle Generationen!
So machen die „Transformers“ wieder Spaß, ein Wohlfühlfilm für alle Generationen!
Regie: Travis
Knight
Drehbuch:
Christina Hodson
Kamera:
Enrique Chediak
Production Design:
Sean Haworth
Musik: Dario
Marianelli
Darsteller:
Hailee Steinfeld,
Dylan O'Brian, Megyn Price
FSK 12
113 min
Deutscher Kinostart:
20. Dezember 2018
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen