Im Jahr 1987 hatte Gary Hart, Ex-Senator aus Colorado, beste
Chancen, als Kandidat der Demokratischen Partei im Wahlkampf um das Amt des 41.
Präsidenten der USA ins Rennen zu gehen. Diese Chancen lösten sich innerhalb
kurzer Zeit in Luft auf, Hart zog zurück und der ehemalige Vizepräsident von
Ronald Reagan, George H. W. Bush, setzte sich bei der Wahl 1988 gegen den neuen
Kandidaten der Demokraten, Michael Dukakis, durch.
Der Grund für Gary Harts Scheitern lag nicht an seinen
Fähigkeiten, er war ein überzeugender Redner und brillanter Analyst des
politischen Geschehens. Zu Fall brachte ihn eine angebliche außereheliche
Affäre mit
einer Frau namens Donna Rice. War man den bisherigen Präsidenten gegenüber in Bezug auf Liebschaften und sexuelle Eskapaden immer nachsichtig gewesen und hatte deren Verfehlungen geflissentlich aus der Berichterstattung herausgehalten, war der Fall des Gary Hart der erste, bei dem das private Verhalten eine so große Rolle spielte, dass es einen aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten zu Fall brachte.
einer Frau namens Donna Rice. War man den bisherigen Präsidenten gegenüber in Bezug auf Liebschaften und sexuelle Eskapaden immer nachsichtig gewesen und hatte deren Verfehlungen geflissentlich aus der Berichterstattung herausgehalten, war der Fall des Gary Hart der erste, bei dem das private Verhalten eine so große Rolle spielte, dass es einen aussichtsreichen Präsidentschaftskandidaten zu Fall brachte.


Hugh Jackman in einer seiner stärksten Rollen spielt diesen
Mann zurückgenommen und präzise, er porträtiert ihn als unterkühlten Menschen,
soweit es um sein privates Umfeld geht, in der Sache leidenschaftlich und
engagiert, der am Ende nicht begreift, wieso ein privater Fehltritt, der weder
von ihm noch seiner angeblichen Liebschaft jemals bestätigt wurde, die
politische Karriere beendete.
Eine auch in den weiteren Rollen hochkarätige Besetzung
macht aus dem Fall des Gary Hart ein politisches und gesellschaftliches
Lehrstück, das auch heute nichts von seiner Brisanz eingebüßt hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen