Die alleinerziehende Touda (Nisrin Erradi) lebt in einem kleinen Dorf in Marokko und versucht, sich und ihren gehörlosen kleinen Sohn durchzubringen. Ihre Leidenschaft ist das Singen und ihr großer Traum eine Karriere als Sheikha, einer traditionellen marokkanischen Kunstform, in der Frauen in kämpferischen Texten über Liebe und Emanzipation singen. Um diesem Ziel näher zu kommen, macht sie sich auf in die große Stadt Casablanca, auch auf der Suche nach einer Gehörlosenschule für ihren Sohn. Der Weg ist steinig, aber Aufgeben ist keine Option...
Der Film zeigt die emotionale Reise einer starken Frau aus einer noch sehr von traditionellen und vor allem patriarchalen Strukturen geprägten Gesellschaft in eine selbstbestimmte Zukunft, die sich nicht unterkriegen lässt, auch wenn ihr gerade von Männern immer wieder Steine in den Weg gelegt werden. Getragen wird das Ganze von der großartigen Darstellerin Nisrin Erradi, ihre Leidenschaft und ihre musikalische Performance reißen mit und helfen, den für unsere Ohren durchaus fremd klingenden Gesang näher zu bringen.
Regie: Nabil Ayouch
Drehbuch: Nabil Ayouch, Maryam Touzani
Kamera: Virginie Surdej
Schnitt: Nicolas Rumpl
Musik: Kristian Eidness Andersen, Flemming Nordkrog
Besetzung:
Nisrin Erradi, Joud Chamihy, Jalila Talemsi, Lahcen Razzougui
Les Films du Nouveau Monde/ MK2 Films
2024
102 min.
FSK
Deutscher Kinostart: 29. Mai 2025
Trailer: Alle lieben Touda — Immer Gute Filme
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen