Als Filmemacherin Ale (Itsaso Arana) und Schauspieler Álex (Jonás Trueba) beschließen, nach 15 Jahren auseinanderzugehen, soll dies ebenso zelebriert werden, wie normalerweise eine Hochzeit und so bereiten sie ein Fest mit Familie und allen Freunden vor, getreu einer Lebensweisheit von Ales Vater, der immer schon fand, dass auch ein solches Ereignis gebührend mit einer großen Party gefeiert werden sollte…
Nicht vielen Paaren, die sich einvernehmlich trennen wollen, gelingt dies am Ende auch, eine gemeinsame Trennungs-Party mit allen Freunden und Verwandten auf die Beine zu stellen, ist daher eine durchaus charmante Idee, die der Film mit leichter Hand und in gelöster Stimmung ausbreitet. Bevor es soweit ist, werden aber auch die Folgen selbst einer freundschaftlichen Trennung an sich beleuchtet, wer behält die Wohnung, die Möbel, was sagen die von diesem Schritt überraschten gemeinsamen Freunde dazu, wie wird man sich zukünftig mit ihnen treffen, es ist eben in jedem Fall ein neuer Lebensabschnitt.
An manchen Stellen gerät das Ganze etwas zu redundant, wenn eine Spur zu oft immer dieselben Phrasen wiederholt werden, überhaupt wird viel geredet, Erinnerungen an den französischen Regisseur Éric Rohmer werden geweckt, für die einen wahrscheinlich mit Freude, für andere eher mit Schaudern.
Aber Reden ist am Ende doch schöner und zivilisierter als Streiten, und zivilisiert geht das Paar in Trennung miteinander um, ein ermutigendes Beispiel, dass es auch so gehen kann, und wer weiß – der spanische Titel deutet es an – vielleicht kommen sie irgendwie und irgendwann doch wieder zusammen…
Drehbuch: Jonás Trueba, Itsaso Arana, Vito Sanz, b/a einem Satz von Fernando Trueba
Kamera: Santiago Racaj
Schnitt: Marta Velasco
Musik: Iman Amar, Guillermo Briales, Ana Valladeres
Besetzung:
Vito Sanz, Itsaso Arana, Fernando Trueba, Andrés Gertrúdix
Los Illusos Films/ Piffl Medien
2024
114 min.
FSK 6
Deutscher Kinostart: 01. Mai 2025
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=eBpdwk3-TvA
https://www.youtube.com/watch?v=gJA4AYAPWqU (Spanisch)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen